„Wenn der Wecker nicht mehr klingelt …“
Unter diesem Motto bietet die Mediothek vom 21. bis 28. April 2015 Veranstaltungen und eine Medienauswahl für die Zeit nach der Berufstätigkeit an.
Als Auftakt liest am Dienstag, 21. April 2015, um 19 Uhr, der bekannte Journalist und Autor Wolfgang Prosinger aus seinem Buch „In Rente“: Plötzlich geht es nicht mehr um Leistung: Eine Konstante, die das Leben 60 Jahre lang bestimmt hat, bricht weg. Ist das ein Glücksfall, weil leidige Pflichten und Zwänge endlich wegfallen? Oder bedeutet es den Absturz in die Bedeutungslosigkeit und den Verlust des Lebenssinns? Einfühlsam und humorvoll beschreibt Prosinger den Weg in die Rente, der uns alle – ganz unmittelbar oder als Angehörige – angeht. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro bei freier Platzwahl gibt es ab sofort bei der Buchhandlung Schüttert, Lange Straße 59, und in der Mediothek.
In einer zweiten Veranstaltung am Dienstag, 28. April 2015, um 16 Uhr, gibt Michael Wessels von der Polizei Diepholz Sicherheitstipps, um das Leben geschützt und sicher genießen zu können. Es werden nicht nur mögliche Gefahren im Internet aufgezeigt, sondern auch die Sicherheit im Verkehr und im eigenen Heim. Auch die sensible Thematik „Gewalt in der Pflege“ soll angesprochen werden. Wer die Gefahren kennt, kann viele Risiken ausschließen. Es wird auch genügend Zeit sein, um Fragen zu stellen. Diese Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Veranstaltungsraum der Mediothek statt; eine Anmeldung hilft bei der Planung, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Im Rahmen dieser Veranstaltungen präsentiert die Mediothek eine Auswahl entsprechender Medien aus ihrem Bestand. Auch ohne einen Leseausweis ist die Nutzung der Mediothek möglich; Tageszeitungen und die aktuellen Zeitschriftenhefte stehen zum Lesen vor Ort zur Verfügung. Im gemütlichen Lesecafé können leckere Kaffeespezialitäten oder auch nur Wasser bei der Lektüre genossen werden. Wer Medien ausleihen oder die E-Book-Ausleihe NBib24 nutzen möchte, meldet sich ganz unkompliziert unter Vorlage des Personalausweises an. Die Jahresgebühr für Erwachsene beträgt im Moment 15 Euro, mit Diepholz-Pass 7,50 Euro.
Datum | 21.04.2015 |
---|---|
Uhrzeit | 00:00 |